- Presse
Auszeichnung für Intensivmediziner des Klinikums Emden
Klinikum Emden
Erfolgreiche Therapieverfahren bei schwerer Blutvergiftung finden international große Anerkennung
Seit etwa einem Jahr wird die so genannte CytoSorb-Therapie bei den Sepsis-Patienten in Emden eingesetzt. Bei der Sepsis gehen Entzündungen auf den ganzen Kreislauf über. Diese Ausbreitung der Erreger ist lebensgefährlich, weil sie im Körper überallhin gelangen können, und weil das eigene Immunsystem überreagiert: Nach und nach werden die eigenen Organe lahmlegt. Um das zu verhindern, wird bei der CytoSorb-Therapie das Blut der Patienten durch einen speziellen Filter umgeleitet – ähnlich wie bei einer Dialyse. Dieser bindet einige der Stoffe, die für die überschießende Immunreaktion im Körper verantwortlich sind, vor allem die sogenannten Zytokine. Hierdurch soll die überschießende Entzündungsreaktion abgemildert werden. So kann der Stabilisierungsprozess in der ersten Krankheitsphase gefördert werden.
Diese Therapie wurde bisher weltweit über 5500 Mal eingesetzt, wobei sich die Anwendung als gut verträglich und sicher erwiesen hat. „Auch hier bei uns arbeiten wir sehr erfolgreich mit der Methode“, freut sich Dr. Kogelmann.
Dass sich die Emder Klinik in der Sepsis-Therapie einen Namen gemacht hat, zeigt sich nicht nur durch die erneute Auszeichnung. Dafür steht auch eine Einladung zum diesjährigen Österreichischen Anästhesiekongress im November in Wien, auf dem Dr. Kogelmann und sein Team ihre Arbeit präsentieren werden.
Über uns
Die Cytosorbents Europe GmbH mit Sitz in Berlin ist eine 100%ige Tochterfirma der CytoSorbents Corporation in Monmouth Junction/New Jersey/USA, wo das Produkt CytoSorb hergestellt wird. CytoSorb ist das Flaggschiff-Produkt der Firma und mit mehr als 30 Patentfamilien abgesichert.
Mehr in der Presse
Folgen Sie uns
CytoSorb User´s Meeting

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Erhalten Sie Zugang zur CytoSorbents Community Area. Im aktuellen Newsletter finden Sie einen direkten Link zur CytoSorbents Community Area.