Wissenschaftliche Partner
Uniklinik Jena
Das Zentrum für Klinische Studien des Universitätsklinikums Jena (ZKS) bietet Beratung und Unterstützung bei Konzeption, Planung, Durchführung, Auswertung und Berichterstattung klinischer Studien. Der Schwerpunkt der Arbeit des ZKS, unter Leitung des international hochangesehenen Forschers Prof. Dr. Frank Brunkhorst, liegt auf prospektiven mono- und multizentrischen Studientypen wie z.B. auch Registerstudien. Das Internationale CytoSorb Register wird vom ZKS geleitet.
Fraunhofer Institut, Arbeitsgruppe „Extrakorporale Immunmodulation“
Der Fokus der Gruppe „Extrakorporale Immunmodulation“ des Fraunhofer Institus liegt auf der Entwicklung und Evaluierung von organunterstützenden Technologien außerhalb des Körpers (extrakorporal) mit besonderem Augenmerk auf die Unterstützung des Immunsystems. Die Gruppe bietet den vollen Umfang präklinischer und klinischer Analysen extrakorporaler Technologien an. Therapie- und Nebeneffekte der CytoSorb-Therapie werden hier erforscht und werden das notwendige Wissen für die regelhafte Anwendung der Therapie komplettieren.
Center for Sepsis Control and Care, Universität Jena, CSCC
Die wichtigsten und langfristigen Ziele des CSCC sind die Vermeidung bzw. Reduktion von Sepsiserkrankungen und krankenhauserworbenen Infektionen, die Senkung der Sterblichkeit, die Verbesserung der Lebensqualität von Überlebenden und eine Minimierung der direkten und indirekten Behandlungskosten. CSCC und CytoSorbents arbeiten in verschiedenen Projekten zusammen, um die Beweise für die medizinische Wirksamkeit der CytoSorb-Therapie zu generieren, den ökonomischen Nutzen des Einsatzes zu zeigen und auch die Wirkmechanismen zu erforschen.
Pennsylvania School of Veterinary Medicine
Gemeinsam mit der University of Pennsylvania Vet School erforscht Cytosorbents einen neuen Ansatz zur Immuntherapie von Krebs. Das Forschungsvorhaben fokussiert auf die sogenannte Kachexie, ein mit der Krebserkrankung einhergehendes progressives Auszehrungssyndrom, das durch Appetitlosigkeit, rapiden Gewichtsverlust und physischen Verfall gekennzeichnet ist. Die Kachexie ist eine zytokingetriebene Erkrankung, die das Immunsystem im Kampf gegen den Krebs schwächt.