
8. deutschsprachiges CytoSorb Anwendertreffen
Sehr geehrte CytoSorb-Anwender:innen und Interessierte,
mit großer Freude laden wir Sie zu unserem 8. deutschsprachigen CytoSorb Anwendertreffen ein. Wir planen das diesjährige Treffen als Hybrid-Veranstaltung, damit Sie die Wahl haben, ob Sie live vor Ort oder virtuell teilnehmen möchten. Die Veranstaltung findet in Hamburg im Radisson Blu Hotel am Dammtor statt und wird von dort live für alle virtuell verbundenen Teilnehmer übertragen.
Wir freuen uns darauf, Sie zu begrüßen – entweder live oder online!
Ihr CytoSorbents Europa Team
Bitte beachten Sie, dass die Plätze in Hamburg begrenzt sind und in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben werden.
30. November 2021 | 15.00-18.30 Uhr
Radisson Hotel, Hamburg-Dammtor
Vorläufiges Programm
15:00 Begrüßung
Stefan Baudis, CytoSorbents
15:15 Schwerpunkt Septischer Schock – was wir wissen und was wir verbessern können
Vorsitzende: Berthold Bein, Hamburg und Andreas Kribben, Essen
- Welche Patienten profitieren und welche nicht?
Christopher Rugg, Innsbruck - Haben wir das richtige Timing?
Klaus Kogelmann, Emden - Dosieren wir immer richtig?
Thomas Köhler, Herford - Welche Fragen soll die PROCYSS-Studie beantworten?
Axel Nierhaus, Hamburg
16:30 CytoSorb bei schwerstkranken COVID-19 Patienten – was haben wir gelernt?
Vorsitzende: Stephanie Stecher, München und Stephan Ziegeler, Ibbenbüren
- Welche Daten gibt es bisher?
Steffen Mitzner, Rostock - Paneldiskussion
Stephanie Stecher, Stephan Ziegler, Axel Nierhaus, Bernd Kurz, Steffen Mitzner, Alexander Supady, Thomas Köhler, Tobias Hübner
17:15 Pause
17:30 Vorstellung aktueller CytoSorb Studienergebnisse
Vorsitzende: Michael Sander, Gießen und Claus Krenn, Wien
- Zwei Studien zur Anwendung von CytoSorb bei Cardiac Arrest
Alexander Supady, Freiburg und Frank Spillmann, Berlin - Akute Pankreatitis – die Pacific Studie
Tobias Lahmer, München - Neues zur möglichen Medikamentenentfernung
Detlef Kindgen-Milles, Düsseldorf
18:15 Schlusskommentar
Christian Steiner, CytoSorbents