Wissen kompakt Medizincontrolling: Persönlich. Vor Ort. Nr.3

CytoSorbents und Ehlers, Ehlers und Partner möchten Sie einladen zu unseren ganz besonderen Abendveranstaltungen:
Wissen kompakt Medizincontrolling: Persönlich. Vor Ort.

Einladung zu unserem Live Seminar

München, Mittwoch 29.03.23
Kanzlei Ehlers, Ehlers & Partner Widenmayerstraße 29, 80538 München

In ungezwungener Atmosphäre möchten wir mit Ihnen aktuelle gesundheitsrechtliche, -politische und -ökonomische Herausforderungen diskutieren. Drei Übersichtsvorträge sollen hierauf einstimmen und über aktuelle Entwicklungen informieren:

– aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen

– medizinischer Überblick sowie

– gesundheitsökonomische Aspekte zum Adsorptionsverfahren mit dem CytoSorb® Adsorber

Programm

16:45 Uhr Einlass

17:15 Uhr Vorträge

  • Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im stationären Bereich: Wirtschaftlichkeits- & Qualitätsgebot, aktuelle Rechtsprechung
    Dr. iur. Christian Rybak, Ehlers, Ehlers & Partner
  • Grundsätzliches und Aktuelles zur CytoSorb® Therapie aus medizinischer Sicht
    Dr. med. Volker Humbert, CytoSorbents Europe GmbH
  • Die CytoSorb® Therapie im aG-DRG-System
    Franziska Preissing, CytoSorbents Europe GmbH

 

18:15 Uhr Diskussion
Persönlicher Erfahrungsaustausch unter allen Teilnehmern und Referenten, begleitet von einem kleinen Imbiss. Senden Sie uns dazu gern vorab Ihre individuellen Themen und Fragestellungen zu! Offenes Ende der Veranstaltungen gegen 19 Uhr

Welches Thema möchten Sie besprechen?

Senden Sie uns gern vorab Ihre aktuellen Fragestellungen oder konkreten Fälle unter folgender E-Mail [email protected] zu (gern auch mit notwendigen Unterlagen zur besseren Vorbereitung) – wir besprechen Ihre Themen gemeinsam vor Ort.

Anmeldung & Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl jeweils auf 30 Personen begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung für die Präsenzteilnahme zwingend erforderlich. Dazu bitten wir um vorherige Überweisung einer Schutzgebühr i.H.v. 15 €.

Melden Sie sich bitte unter folgender E-Mail [email protected] an, bis spätestens:

––22. März 2023 (München)

Programmflyer zum Downlaod

Wissen kompakt Medizincontrolling: Persönlich. Vor Ort. Nr.2

CytoSorbents und Ehlers, Ehlers und Partner möchten Sie einladen zu unseren ganz besonderen Abendveranstaltungen:
Wissen kompakt Medizincontrolling: Persönlich. Vor Ort.

Einladung zu unserem Live Seminar

Düsseldorf, Mittwoch 22.03.23
Wirtschaftsclub Düsseldorf Blumenstraße 14, 40212 Düsseldorf

In ungezwungener Atmosphäre möchten wir mit Ihnen aktuelle gesundheitsrechtliche, -politische und -ökonomische Herausforderungen diskutieren. Drei Übersichtsvorträge sollen hierauf einstimmen und über aktuelle Entwicklungen informieren:

– aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen

– medizinischer Überblick sowie

– gesundheitsökonomische Aspekte zum Adsorptionsverfahren mit dem CytoSorb® Adsorber

Programm

16:45 Uhr Einlass

17:15 Uhr Vorträge

  • Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im stationären Bereich: Wirtschaftlichkeits- & Qualitätsgebot, aktuelle Rechtsprechung
    Dr. iur. Christian Rybak, Ehlers, Ehlers & Partner
  • Grundsätzliches und Aktuelles zur CytoSorb® Therapie aus medizinischer Sicht
    Dr. med. Volker Humbert, CytoSorbents Europe GmbH
  • Die CytoSorb® Therapie im aG-DRG-System
    Franziska Preissing, CytoSorbents Europe GmbH

 

18:15 Uhr Diskussion
Persönlicher Erfahrungsaustausch unter allen Teilnehmern und Referenten, begleitet von einem kleinen Imbiss. Senden Sie uns dazu gern vorab Ihre individuellen Themen und Fragestellungen zu! Offenes Ende der Veranstaltungen gegen 19 Uhr

Welches Thema möchten Sie besprechen?

Senden Sie uns gern vorab Ihre aktuellen Fragestellungen oder konkreten Fälle unter folgender E-Mail [email protected] zu (gern auch mit notwendigen Unterlagen zur besseren Vorbereitung) – wir besprechen Ihre Themen gemeinsam vor Ort.

Anmeldung & Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl jeweils auf 30 Personen begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung für die Präsenzteilnahme zwingend erforderlich. Dazu bitten wir um vorherige Überweisung einer Schutzgebühr i.H.v. 15 €.

Melden Sie sich bitte unter folgender E-Mail [email protected] an, bis spätestens:

–– 15. März 2023 (Düsseldorf)

Programmflyer zum Downlaod

Abrechnungsprüfungen nach PrüfvV 2022: Der juristische Ernstfall

Webinar-Reihe Medizincontrolling: Wissen kompakt

Abrechnungsprüfungen nach PrüfvV 2022: Der juristische Ernstfall 

  • Dr. iur. Christian Rybak, Ehlers, Ehlers & Partner
    MDK-Reformgesetz: Erfahrungen aus 12 Monaten PrüfVV  
  • Dr. med. Volker Humbert, CytoSorbents Europe GmbH
  • Franziska Preissing, CytoSorbents Europe GmbH
    Umgang mit Abrechnungsprüfungen anhand von Beispielen aus der Praxis

Einfluss von Kosten auf die Entscheidung für/gegen den Einsatz bestimmter Behandlungsmethoden

Webinar-Reihe Medizincontrolling: Wissen kompakt

Einfluss von Kosten auf die Entscheidung für/gegen den Einsatz bestimmter Behandlungsmethoden 

  • Dr. iur. Christian Rybak, Ehlers, Ehlers & Partner
    Die Auswirkung des Wirtschaftlichkeitsprinzip im Klinikalltag
  • Dr. med. Volker Humbert, CytoSorbents Europe GmbH
    Diese medizinischen Daten zeigen ökonomische Vorteile
  • Franziska Preissing, CytoSorbents Europe GmbH
    Konkrete Bedeutung der gesundheitsökonomischen Erkenntnisse für die Klinik

Besonderheiten extrakorporaler Verfahren

Webinar-Reihe Medizincontrolling: Wissen kompakt

Besonderheiten extrakorporaler Verfahren 

  • Dr. iur. Christian Rybak, Ehlers, Ehlers & Partner
    Kombination von Medizinprodukten
  • Dr. med. Volker Humbert, CytoSorbents Europe GmbH
    Differenzierung extrakorporaler Verfahren aus medizinischer Sicht: Nierenersatz, ECMO und mehr 
  • Franziska Preissing, CytoSorbents Europe GmbH
    Dokumentation, Kodierung und Erlössicherung von CytoSorb mit anderen extrakorporalen Verfahren

Zweckbestimmung von Medizinprodukten: On-Label, Off-Label, Misuse?

Webinar-Reihe Medizincontrolling: Wissen kompakt

Zweckbestimmung von Medizinprodukten: On-Label, Off-Label, Misuse? 

  • Dr. iur. Christian Rybak, Ehlers, Ehlers & Partner
    Regulatorische Rahmenbedingungen, Haftung, Erstattung 
  • Dr. med. Volker Humbert, CytoSorbents Europe GmbH
    Medizinische Beurteilung der CytoSorb-Therapie bei Spezialfällen
  • Franziska Preissing, CytoSorbents Europe GmbH
    Kodierung & Abrechnung der CytoSorb-Therapie bei speziellen Indikationen

Haftungsfalle Dokumentation: Was ist zu beachten?

Webinar-Reihe Medizincontrolling: Wissen kompakt

Haftungsfalle Dokumentation: Was ist zu beachten?

  • Dr. iur. Christian Rybak, Ehlers, Ehlers & Partner
    Ärztliche Dokumentation, Rahmenbedingungen und Rechtsfolgen 
  • Dr. med. Volker Humbert, CytoSorbents Europe GmbH
    Medizinische Kriterien für die Indikationsstellung der CytoSorb-Therapie
    • Septischer Schock
    • Herz-OP
    • Leberversagen & Rhabdomyolyse
  • Franziska Preissing, CytoSorbents Europe GmbH
    Hinweise zur Dokumentation & Kodierung der CytoSorb-Therapie

Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im stationären Bereich: Wirtschaftlichkeit & Qualität

Webinar-Reihe Medizincontrolling: Wissen kompakt

Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im stationären Bereich: Wirtschaftlichkeit & Qualität

  • Dr. iur. Christian Rybak, Ehlers, Ehlers & Partner
    Voraussetzungen für die Abrechnung von Medizinprodukten, neue BSG-Rechtsprechung, Wirtschaftlichkeitsprinzip von medizinischer Entscheidung und Dokumentation
  • Dr. med. Volker Humbert, CytoSorbents Europe GmbH
    Grundsätzliches und Aktuelles zur CytoSorb-Therapie aus medizinischer Sicht
    – Rationale und neueste Daten
  • Franziska Preissing, CytoSorbents Europe GmbH
    Die CytoSorb-Therapie im G-DRG-System
    – Dokumentation & Kodierung
    – Budgetverhandlung & Abrechnung und gesundheitsökonomische Aspekte der CytoSorb-Therapie

Kodierung und Dokumentation in der Intensivmedizin

Webinar-Reihe Medizincontrolling: Wissen kompakt

Kodierung und Dokumentation in der Intensivmedizin

  • Dr. iur. Christian Rybak, Ehlers, Ehlers & Partner
    Bedeutung von medizinischer Entscheidung und Dokumentation
  • Dr. med. Volker Humbert, CytoSorbents Europe GmbH
    CytoSorb-Therapie in der Intensivmedizin: Medizinischer Überblick
  • Franziska Preissing, CytoSorbents Europe GmbH
    Abrechnungsfragen und gesundheitsökonomische Aspekte der CytoSorb-Therapie

Kodierung und Dokumentation in der Herzchirurgie

Webinar-Reihe Medizincontrolling: Wissen kompakt

Kodierung und Dokumentation in der Herzchirurgie

  • Dr. iur. Christian Rybak, Ehlers, Ehlers & Partner
    Aufklärung und Dokumentation
  • Dr. med. Volker Humbert, CytoSorbents Europe GmbH
    CytoSorb-Therapie in der Herzchirurgie: Medizinischer Überblick
  • Franziska Preissing, CytoSorbents Europe GmbH
    Abrechnungsfragen und gesundheitsökonomische Aspekte der CytoSorb-Therapie